17.8.2022

Klassischer Würfelhit

Spiel
Klassischer Würfelhit

Kniffel oder Yahtzee - wie es außerhalb Deutschlands heißt - gehören zu den wahren Allzeitklassikern der Würfelspiele. Und das hat einen guten Grund: Sie vereinen eine Mischung aus Würfelglück und fein abgestimmter Strategie. Letztere steuert öfter der Bauch als der Kopf bei. Richtig ausrechnen kann man die beste Vorgehensweise im Kopf nämlich ohnehin nicht.

5 Dice ergänzt DiceTime

Mit DiceTime haben wir die vorgenannten Spielkonzepte einfach mal in den Weltraum verlegt gehabt, die Regeln aber im wesentlichen übernommen. Mit 5 Dice sind wir zu einem ganz klassischen Look zurückgekehrt, nachdem wir immer wieder gehört (und auch ausgemessen) haben, dass viele neue Spieler:innen sich nicht an DiceTime herantrauen, weil sie meinen, die Regeln nicht zu kennen.

Die feinen Unterschiede

  • Schnelleres Spiel: Wir haben viel Detailarbeit in das Würfeln gesteckt, damit dieses zum einen echt wirkt, zum anderen besonders schnell geht und ein zügiges Spiel erlaubt.
  • Unmissverständliche Bedienung: Der Würfelbecher und das echte Aussortieren der Würfel reduzieren versehentliche Fehlbedienungen.
  • Die Mitspieler:innen erleben: Ohne Zeitverlust sieht man nicht nur was die Mitspieler:innen eintragen, sondern auch noch wie sie würfeln. Fast als säße man an einem Tisch.
  • Alle 5er Päsche zählen: Wer seinen 5er Pasch nicht gestrichen hat, darf den zweiten 5er Pasch als Joker für jedes andere Feld verwenden und sich zusätzlich weitere 50 Punkte eintragen.
  • Spannende Statistik: An dem Fortschritt der Linie, welche deine aktuellen Gesamtpunkte umrandet, kannst du sowohl optisch ablesen, wie viele Punkte du schon hast, als auch wieviele Punkte du maximal noch erreichen kannst. Anfänglich sind das 375 Punkte, aber wenn du beispielsweise nur 2 statt 5 Einsen einträgst, sinkt das Potential schon auf 372 Punkte.

Ein bisschen elo Geschichte

Wer schon lange bei elo dabei ist, wird sich noch erinnern: Dicetime gehörte damals zu den ersten fünf Spielen, die es auf elo gab. Über sehr lange Zeit war DiceTime das meistgespielte Spiel auf elo. Neue Spiele konnten DiceTime diesen Platz immer nur kurzzeitig streitig machen.

Erst Rummy, dann Reducto und schließlich Una haben es geschafft, DiceTime für immer vom Thron zu stoßen. Zeit, dass 5 Dice diesen Thron zurückerobert.

Danke an Sky und Pierre

Zusammen haben die beiden ein neues elo-Juwel geschaffen. Es ist immer wieder faszinierend, was sich auf kleiner Fläche unterbringen lässt. Wie immer steckt die Aufmerksamkeit auch hier im Detail. Dabei war nicht nur die Umsetzung rasend schnell, auch der Spielfluss ist es.

Bei DiceTime hat Pierre mir noch über die Schulter geguckt wie man Spiele für elo programmiert. Jetzt darf ich ihm zusehen, wie man sie richtig gut macht.

Ich wünsche ihm und vor allem dir, dass 5 Dice richtig Freude macht und die elo Community im Sturm erobert.

Michel für das elo-Team

Darum gehts