25.8.2022

Zwei Klassiker sind zurück

Spiel
Zwei Klassiker sind zurück

Ab sofort sind die beiden elo-Klassiker elements und Kabooom! wieder auf elo verfügbar. Wir haben ein paar nötige Anpassungen vorgenommen und nun laufen beide Spiele auch auf der aktuellen elo-Version wieder. Bevor du dich ins Spiel stürzt, wollen wir dich noch ein bisschen in die Geschichte dieser beiden Spiele mitnehmen, schließlich ist diese eng mit elo verbunden.

So entstand elements

elo-Spiele können nicht nur wir entwicklen. Wir haben elo so gebaut, dass Spiele von jedem entwickelt werden können, der HTML5 beherrscht. Wir haben daher in Nürnberg ein bisschen die Werbetrommel gerührt gehabt und Student:innen und andere Interessierte zu einer Workshopreihe eingeladen.

Aus dieser Aktion sind mehrere Spiele entstanden: Germz war das erste davon, elements ein weiteres.

Elements basiert auf einem Spiel, das sich unter ICQ großer Beliebtheit erfreut hatte. Ein echter Klassiker also.

Aus heutiger Sicht ist uns das Spiel für elo etwas zu langsam, es braucht zu viele Züge bis zur Entscheidung. Aber die Geschmäcker sind verschieden, und es gibt keinen Grund, euch das Spiel nicht zur Verfügung zu stellen.

So kamen wir auf Kabooom!

In der Anfangszeit von elo haben wir uns viel auf Spielemessen nach Spielen umgesehen, die wir mit Unterstützung der Spielerfinder oder Verlage auf elo bringen können. So waren wir auf der Spiel in Essen, der Spielwarenmesse in Nürnberg (vor unserer Haustür) oder auch in England.

Mit dem Überzeugen haben wir uns ziemlich schwer getan, schließlich war elo noch ein zartes Pflänzchen und von Einnahmen war noch keine Spur. Einzelne haben damals schon mehr in elo gesehen, wie Ubongo, Qwixx Blitz oder beispielsweise Beasty Bar belegen.

Zu diesem Reisen gehört auch auch ein ganz kleiner Spieleverlag der Kabooom! als außerordentlich strategisches Spiel entwickelt hatte, mit ganz einfachem Spielmaterial und gerade auch einem Rechtsstreit um den Namen des Spiels. Die Idee seines Spiels hat er uns trotzdem zur Verwendung auf elo überlassen.

Auf elo hat das Spiel keinen großen Erfolg gefeiert, weil die Aufbauphase sich so lang anfühlt, obwohl sie der eigentliche Schlüssel zum Gewinnen und integraler Bestandteil des Spiels ist. Vielleicht entdeckst du unter dieser Brille den Reiz des Spiels! Wer die strategische Aufbauphase überspringen möchte, kann im “Easy”-Modus spielen, bei dem die Steine der Spieler:innen zufällig verteilt werden.

Nun aber aber viel Spaß mit den beiden Klassikern! Dein elo-Team

Nachtrag: Wer elo auf Android verwendet, kann die beiden Spiele vorerst nur in Räumen starten oder muss in eine Partie einsteigen, die unter iOS gestartet wurde.

Erwähnte Spiele

elements
Kabooom!